Für Muslime auf der ganzen Welt ist der Ramadan ein besonderer Monat. In diesem Monat fasten sie, das bedeutet, dass Sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder etwas essen, noch trinken.
Der Fastenmonat gilt nur für gesunde Erwachsene. Ältere Menschen, Kranke, schwangere Frauen und Kinder vor der Pubertät müssen nicht fasten. Am Ende des Monats gibt das große Fest des Fastenbrechens.
Das Fasten im Ramadan ist ein fester Bestandteil des Islam und gehört sogar zu den fünf Säulen des Islam. Wenn jemand an den Islam glaubt, gibt es fünf Aufgaben, an die er sich halten muss, und das Fasten ist eine von diesen.
Es ist nicht einfach zu sagen, wann genau der Ramadan ist. Der islamische Kalender richtet sich nach dem Mond. Etwa einmal im Monat sieht man den Mond nicht, weil ihn die Sonne von hinten beleuchtet. Wenn man dann den Mond nach einem bestimmten Monat als feine Sichel erkennt, beginnt der Ramadan. Weil sich die Mondphasen ändern, ist Ramadan immer eine andere Zeit im Jahr.
In diesem Jahr 2023 beginnt der Ramadan am 22. März.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.