In der Kinderakademie erlebte die Klasse 3d eine spannende und kreative Projektwoche zum Thema „Die Stadt der Zukunft“.
Zunächst erkundeten die Schülerinnen und Schüler, wie Menschen in der Vergangenheit lebten und wie ihre Städte aufgebaut waren. Danach entwickelten sie eigene Ideen für nachhaltige Städte der Zukunft – mit erneuerbaren Energien, modernen Fortbewegungsmitteln und neuen Formen des Nahrungsanbaus.
Neben dem theoretischen Teil stand auch praktisches Arbeiten im Mittelpunkt: Gemeinsam bauten die Kinder aus Holz Gebäude und statteten sie mit Solarzellen aus. Dabei lernten sie nicht nur verschiedene handwerkliche Techniken wie Sägen, Schleifen und Schrauben, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit ist. Sie unterstützten sich gegenseitig, fanden gemeinsam Lösungen für Herausforderungen und tauschten kreative Ideen aus.
Mit viel Begeisterung und Teamgeist entstand eine beeindruckende Miniaturstadt, die zeigt, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen könnte. Es war eine lehrreiche Zeit voller Kreativität, Zusammenarbeit und neuer Erkenntnisse!
Anila Nawaz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.