Cuno-Raabe-Schule    
        Musikalische Grundschule mit Eingangsstufe
 
 
 

Weitere Informationen 

Stand: 09.12.2021

Kostenlose Leihgeräte (IPad)

Benötigen Sie ein digitales Arbeitsgerät, weil Sie zuhause keinen PC haben? Sprechen Sie die Klassenleitung Ihres Kindes an. Die Stadt Fulda hat uns genügend IPads zur Verfügung gestellt, die wir kostenlos verleihen. Damit können Ihre Kinder gut arbeiten.

Genauso verhält es sich mit dem Ausdrucken. Falls Sie keinen Drucker haben, dürfen Sie den kostenlosen Druckservice der RhönENERGIE nutzen. Sie schicken die Datei per Mail oder über den u.a. Link und die Ausdrucke kommen per Post zu Ihnen nach Hause.

www.re-fd.de/print4school


Information zum Kindergeldzuschlag

Flyer zum KiZ
Informationen zum Kindergeldzuschlag
KiZ - Zuschlag zum Kindergeld.pdf (214.14KB)
Flyer zum KiZ
Informationen zum Kindergeldzuschlag
KiZ - Zuschlag zum Kindergeld.pdf (214.14KB)


Stand: 19.02.2021

Umgang mit Maßnahmen zum Coronavirus - Hinweise für Eltern

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-schulen/fuer-eltern/hinweise-und-hilfe-fuer-eltern


Stand: 02.11.2020

Sehr geehrte Eltern,

hier können Sie das Merkblatt Quarantäne ansehen. Es enthält Informationen für Kontaktpersonen der Kategorie I und Verdachtsfälle. 

Merkblatt Quarantäne Schule
Informationen
Merkblatt Quarantäne Schule.pdf (167.55KB)
Merkblatt Quarantäne Schule
Informationen
Merkblatt Quarantäne Schule.pdf (167.55KB)


Mit diesem Link können Sie ein Formular herunterladen, das Ihnen hilft, Ihren Krankheitsverlauf zu beobachten und die Symptome zu protokollieren.

RKI_Tagebuch_Kontaktpersonen
RKI_Tagebuch_Kontaktpersonen.docx.pdf (668.77KB)
RKI_Tagebuch_Kontaktpersonen
RKI_Tagebuch_Kontaktpersonen.docx.pdf (668.77KB)


Stand: 13.08.2020

Verhalten im Krankheitsfall

Sehr geehrte Eltern,

vielleicht stellen Sie sich die Frage: Wie gehen wir damit um, wenn spätestens im Herbst der erste Schnupfen kommt, der Hals kratzt und Erkältungen in den Kindertagesstätten und Schulen auftreten?

Wir haben folgende Entscheidungshilfen für Sie:

1. Kinder, die eindeutig krank sind, gehen nicht in die Schule!

2. Ein Besuchsverbot der Schule gilt auch, wenn mindestens eines der relevanten, für COVID-19-typischen Symptome auftritt:

  • Fieber (ab 38,0 °C) - auf richtige Temperaturmessung achten.
  • Trockener Husten, d.h. ohne Auswurf (nicht durch eine chronische oder allergische Erkrankung hervorgerufen) - ein leichter oder gelegentlicher Husten oder ein gelegentliches Halskratzen soll aber zu keinem automatischen Ausschluss führen.
  • Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns (nicht als Begleiterscheinung eines Schnupfens)
  • Atemprobleme
  • Halsschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  •  Durchfall

Alle Symptome müssen akut auftreten.

Gesunde Geschwisterkinder, die keinen Quarantäneauflagen durch das Gesundheitsamt unterliegen, dürfen die Schule uneingeschränkt besuchen.

Kann Ihr Kind nicht in die Schule kommen, rufen Sie uns bitte vor 8:00 Uhr an und teilen Sie uns dies bitte mit. Nennen Sie auch den Grund und ob es die Betreuung besucht.

Hier erhalten Sie noch einmal eine detaillierte Übersicht mit Hinweisen zum Vorgehen im Krankheitsfall:


Wir geben Ihnen im Folgenden einige Informationen sowie Hinweise auf Quellen, wo Sie weitergehende aktuelle Informationen erhalten können: 

Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration:

https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/aktuelle-informationen-corona

Mit folgendem Link gelangen Sie auf die Seite des Hessischen Kultusministeriums:

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona

Seitenanfang
Startseite
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos